Rubruk

Rubruk
Rubruk,
 
Ruysbroeck ['rœjsbruːk], Wilhelm von, flämischer Franziskaner und Asienreisender, * Rubrouck (bei Dünkirchen) um 1210, ✝ um 1270; unternahm 1253-55 im Auftrag von Papst Innozenz IV. und König Ludwig IX. von Frankreich eine Gesandtschaftsreise an den Hof des mongolischen Großkhans Möngke in Karakorum. Sein (lateinisch) Reisebericht ist eine wertvolle historische Quelle für West- und Zentralasien (deutsch von F. Risch, 1934).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Weltreisende des Mittelalters: Künder von wundersamen Dingen
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rubruk — Ruisbroek, Ruysbroeck, Ruysbroek, Rubrouck, Rubruk bezeichnet: Ruisbroek (Sint Pieters Leeuw), Ort in Belgien, Umgebung Brüssel, Provinz Flämisch Brabant Ruisbroek (Puurs), Ort in Belgien, Provinz Antwerpen Rubrouck, Ort in Frankreich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Willelmus de Rubruk — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Rubruk — Gesamtverlauf der Reiseroute Wilhelm von Rubruks Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten… …   Deutsch Wikipedia

  • Guilelmus de Rubruc — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Guilelmus de Ruysbroek — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Guillaume de Rubrouck — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Guillaume de Rubruquis — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Gulielmus de Rubruquis — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Rubruck — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm von Ruysbroeck — Die Reiseroute Wilhelm von Rubruks (grün) Wilhelm von Rubruk (andere Schreibweisen: siehe unten) (* zwischen 1215 und 1220 in Cassel, heute Frankreich; † um 1270) war ein Franziskaner und Forschungsreisender, der als einer der ersten Europäer die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”